10 % Einsparung im ersten Jahr!

10% Einsparung!Einsparung

Unglaublich aber wahr. Beim Analysieren der Benchmarkdaten der letzten Jahre bin ich darauf gekommen, dass im Schnitt jeder Betrieb im ersten Jahr ca. 10% eingespart hat. Gleichzeitig ging die Qualität in die Höhe und die Mitarbeiterzufriedenheit stieg an. Im zweiten Jahr waren es immerhin fast 5%, trotz Preissteigerungen bei den Lebensmittelkosten, Personalkosten, höherer Bioanteil und vermehrten Schulungen!

 Wie ist das möglich?

Die Erklärung ist sehr einfach und einleuchtend. Wie Harald Rau in seinen Buch „Mit Benchmarking an die Spitze“ beschreibt:  „Lernen, Verbesserung und Wandel benötigen Techniken, Arbeitshilfen, methodische Unterstützung. Benchmarking – das Lernen von den Besten- stellt ein solches Werkzeug dar, das hilft, schnell und rationell gute Lösungen zu entdecken und zu integrieren“. Weiter beschreibt er in seinem Buch wie wichtig die Unternehmenskultur, Information und Kommunikation ist.

Das Geheimnis

Nichts anderes haben wir gemacht. Wir stellen mit dem Quick-Scan 21 Kennzahlen zur Verfügung, an denen sich jeder Betrieb wirtschaftlich messen kann. Mit dem Qualitäts-Check kann man sich anhand der ca. 360 Fragen (Kriterien) mit anderen Betrieben vergleichen. Was dann passiert ist die eigentliche Stärke des Systems. Die gesamten Daten und Fragen werden mit jedem Mitarbeiter im Betrieb geteilt. Jeder Einzelne wird informiert und kann zum Ergebnis und Verbesserung aktiv beitragen. Also ist Transparenz das Geheimnis; das Teilen von Wissen und die gemeinsame Zielsetzung besser zu werden.

  „Aber wenn es so einfach ist, warum macht es dann nicht jeder?

Ja, eine gute Frage. Man würde denken, dass ein System, mit dem 10% Kosten reduziert und gleichzeitig Qualität und Mitarbeiterzufriedenheit erhöht werden, ein Selbstläufer ist. Ein System, mit dem jeder einzelne Mitarbeiter motiviert wird sein Bestes zu geben ohne Druck von „oben“. Für alle die noch unsicher sind oder sich vor dem Ergebnis „fürchten“ bieten wir ein kostenloses Strategie-Gespräch an. Zudem gibt es die Möglichkeit ein Einführungsseminar für Ihre Mannschaft zu buchen.

Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.

MyKessel- eine kleine Investition mit großer Wirkung…

Melde Sie sich für ein kostenfreies Strategiegespräch an!

Die 6 Phasen der Kessel-Zertifizierung!

Häufig gestellte Fragen

Folgen Sie uns auf Facebook

Über Peter Paul van Melle

Peter Paul van Melle ist gebürtiger Holländer und arbeitet als Coach, Berater, Buchautor, Seminarleiter in Österreich und dem deutschsprachigen Raum. Bekannt gemacht haben ihn die Umsetzung seiner Visionen: Die Kessel-Methode, der ÖKO-Faktor und die Online Software MyKessel3.0. Seit über 40 Jahren ist Peter van Melle international aktiv; in der Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Sein erstes Buch erschien 2002, „Die Macht der Mitarbeiter“. In 2012 brachte er „Die neue Arbeitswelt 2012 und danach…“ heraus. Als gefragte Redner auf Kongresse und Veranstaltungen begeistert er seinen Zuhörer nachhaltig. Mehr unter www.pemcon.at
Dieser Beitrag wurde unter News Flash veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.