C-Bench

C:Bench ist eine speziell für Multi-Unit Unternehmen aus der Gemeinschaftsverpflegung und Systemgastronomie entwickelte Software.

Gerade in der Gemeinschaftsverpflegung hat ein umfassendes Analysewerkzeug, das nicht nur die Wirtschaftlichkeit, sondern auch die Soft-Faktoren wie Mitarbeiterzufriedenheit, Engagement, externes und internes Marketing, Hygiene und Nachhaltigkeit beleuchtet, gefehlt – bis jetzt.

Mit C:Bench wird diese Lücke geschlossen. Eine geniale Kombination aus harten Zahlen und einem umfangreichen Fragekatalog fließt in ein softwarebasiertes Benchmark-System ein – auf Knopfdruck erhalten Sie aussagekräftige Vergleiche –schnell, transparent und zuverlässig.

Über 20 Jahre Entwicklung stecken im C:Bench-System. Ausgehend von einem ganzheitlichen Ansatz sind wertvolle Erfahrungen aus internationalen Catering-Unternehmen, Praktiker-Erfahrungen und nicht zuletzt die Expertise von Wirtschaftsexperten und Küchenprofis eingeflossen. Das Ergebnis: eine weltweit einzigartige Benchmark Software für Multi-Unit Caterer und große Träger Organisationen.

 

Über Peter Paul van Melle

Peter Paul van Melle ist gebürtiger Holländer und arbeitet als Coach, Berater, Buchautor, Seminarleiter in Österreich und dem deutschsprachigen Raum. Bekannt gemacht haben ihn die Umsetzung seiner Visionen: Die Kessel-Methode, der ÖKO-Faktor und die Online Software MyKessel3.0. Seit über 40 Jahren ist Peter van Melle international aktiv; in der Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Sein erstes Buch erschien 2002, „Die Macht der Mitarbeiter“. In 2012 brachte er „Die neue Arbeitswelt 2012 und danach…“ heraus. Als gefragte Redner auf Kongresse und Veranstaltungen begeistert er seinen Zuhörer nachhaltig. Mehr unter www.pemcon.at
Dieser Beitrag wurde unter News Flash veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.