Zum Inhalt springen
MyKessel – Zertifizierung von Großküchen
Die Kessel-Methode …gemeinsam besser werden!
MyKessel – Zertifizierung von Großküchen
  • Startseite
  • Mission
    • Der Kessel
    • Wie alles begann…
    • Die Bewertung
    • In der Presse
  • Die Kessel-Methode
    • Der ÖKO-Faktor
    • der Qualitäts-Check
    • die Zertifizierung
    • das Premium-Paket
    • Erfolgsprämie
    • Umfragen
    • die grünen Küche
  • MyKessel 3.0
    • Das Einsteiger Seminar
    • Häufig gestellte Fragen
    • MyKessel- Startup-Paket
  • Partner
    • Partnerprogramm
    • Peter van Melle
    • Barbara van Melle-Jäger
    • Markus Köll
    • Rolf Maninger
    • Peter Gille
  • Unsere Kunden
    • Betriebsrestaurants
    • Krankenhäuser
    • Pflegeheime
    • Reha-Kliniken
    • Restaurants
    • Schulen/Mensen
    • Thermen & Kurhäuser
  • Akademie
    • Verbundenheit & Wachstum
    • Innovation „unplugged“
    • Supportive Leadership
    • Der System-Lehrgang
    • HACCP
    • Trend „vegetarisch/vegan“
  • Top 100
    • ÖKO Faktor- Top 20
  • Beratung
    • Coaching
    • Room Service
  • Kessel TV
  • Shop
    • Books
      • Arbeitsbuch Vision, Ziel, Tat
      • Vom Angsthasen zum Glückspilz
  • Newsletter
  • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
← Begeisterung
Gabel statt Skapell →

Supportive Leadership

Publiziert am 19. September 2012 von Peter Paul van Melle

Supportive Leadership heißt das neue Führungskonzept das Führungskräfte (Leader) ermutigt, ihre Mitarbeiter für gemeinsame Ziele zu begeistern und sich mit all ihren Fähigkeiten für die Weiterentwicklung ihres Unternehmens einzusetzen. Diese Kombination aus hoher Leistungsbereitschaft und Schaffensfreude aller Beteiligten erzeugt eine Hochleistungsorganisation, die jedem Mitarbeiter das Gefühl vermittelt, dass es auf ihn ankommt, dass er gebraucht wird und er in seiner persönlichen Weiterentwicklung gestärkt wird.

 

Tweet
Pin It
Dieser Beitrag wurde unter Mitarbeiter, Motivation, News Flash veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
← Begeisterung
Gabel statt Skapell →
  • Krankenhausküche Die Kessel-Methode im Krankenhaus
  • Als PDF zum Downloaden:

    M&M Flyer ; Bewertungsplakat
  • Pflegeheim Badenstedt- das Beste Heim in Deutschland!

  • Kategorien

    • IDEEN (9)
    • Marketing (8)
    • Mitarbeiter (34)
      • Motivation (26)
    • MyKessel (51)
    • News Flash (131)
    • Qualität (26)
      • Nachhaltigkeit (7)
    • Trends (8)
    • Wirtschaftlichkeit (8)
  • Thomas Kaiser Küchenleiter von AWO Seniorenzentrum:

    "vom ausfüllen der ersten Checkliste bis zur Übergabe des Zertifikates ein durchgehend schlüssiges und aus der Praxis kommendes System. Endlich wird unsere gute Leistung sichtbar und wir tragen diese nach dem Motto: „Tue Gutes und rede darüber“ kräftig nach draußen."
  • Andreas Lorbeck, Küchenleiter Rehazentren Baden- Württemberg

    „Van Melle öffnet den Küchenleitern die Augen. Die Küche nicht nur als Speisenproduktionsstätte zu sehen, sondern als ein Ort der Wertschöpfung und Wertschätzung. Wir können durch die Kessel-Methode genau sehen, was läuft schon gut, und wo ist Handlungsbedarf. Nur ein funktionierendes Team kann die Höchstleistung erbringen, die wir brauchen um uns abzuheben, und die Beachtung zu erhalten, die unsere Arbeit verdient. Das System fördert nachhaltiges Handeln und bündelt alle Instrumente, die den Erfolg befördern. Ich danke Peter van Melle für das know- how, das ich durch seine Analyse hinzu gewonnen habe“.

  • Gerhard Frauenschuh, F&B Manager, MAN Diesel & Turbo SE, Betriebsgastronomie, Augsburg

    "Wir möchten Ihnen ein ganz besonderes Kompliment für Ihre vorzügliche Arbeit in unserem Haus aussprechen. Durch Ihr großes Fachwissen auf dem Gebiet der Gastrononie sowie Ihre Bereitschaft, viele interessante Aspekte und Kennzahlen der Branche an uns zu vermitteln, haben Sie uns davon überzeugt, dass wir mit Ihnen den richtigen Ansprechpartner gefunden haben. Es ist uns aufgefallen, dass nicht nur Zahlen und Statistiken bei Ihnen eine Rolle spielen, sondern immer der Mensch im Vordergrund steht und Ihre Botschaft über nachhaltige, biologische und gesunde Ernährung Ihnen ans Herz gewachsen ist."
  • Andreas Mair- Heimleiter Regional-Altenwohnheim Schwaz

    "Die Kessel-Methode ist wie ein Schweizer-Messer, multifunktional und einfach handzuhaben. Sie ist eine Standortbestimmung, die regelmäßig selbst durchgeführt werden kann und unverzichtbare Kennzahlen bzw. Vergleichswerte mit anderen Küchen liefert. Sie ist letztendlich ein Instrument, das dem Kunden zugutekommt und das Miteinander aller Bereiche fördert".
  • Werner Greil, Wirtschaftsleiter

    "Im Unterschied zu den ehe trockenen Iso-Zertifizierung, ist die Kessel-Methode nachvollziehbar und wo auch die Mitarbeiter was mit anfangen können."
  • Rolf Maninger, MyKessel Auditor, Deutschland

    „Auf diesem Wege möchte ich mich auch noch einmal recht herzlich für die 3 Erlebnisreichen Tage in Augsburg bedanken. Für mich war die Kessel-Lehrgang sehr aufschlussreich und ich konnte viele neue Eindrücke und Erkenntnisse gewinnen. Ich wäre froh gewesen, zu meiner Zeit beim Caterer über ein solches Programm verfügen zu können. Es hätte die lästige Schreibarbeit um ein vielfaches verkürzt und außerdem ist Ihr Programm wesentlich Aussagefähiger.“
  • Andreas Lorbeck, Küchenleiter

    "Die Kessel-Methode sollte schon in der Kochschule unterrichtet werden. Es zeigt genau auf, warum es in einer Küche geht.“
  • Whats up

    • BESSER WERDEN
    • Einsparung!
    • Foodtrends
    • Kesselnews
    • Klimaschutz
    • KVP
    • MyKessel
    • Qualität
    • Verschwendung
  • MyKessel3.0

    „MyKessel3.0 ist ein Eigenkontrollsystem (Quick-Scan) und eine Selbstbewertung (Qualität-Check), anhand deren Ergebnisse Sie Ihre Zukunft (Ambitionen) planen können“. KONTAKT: +436805074280
  • #1 in Europa!

    Das M&M System hat sich als führendes Qualitätssicherungssystem durchgesetzt, weil sie konsequent eine Vision verfolgt die wir uns alle wünschen: 100% Nachhaltigkeit 100% Transparenz 100% Freude 100% Lob & Anerkennung 100% Verantwortung
  • Mehr als 500 Großküchen sind bereits zertifiziert!

    Wer von uns möchte denn nicht zu den Besten gehören? Und für das, was er täglich leistet, Lob und Anerkennung bekommen? Wir alle wollen, aber nur Wenige - so scheint es - erreichen das auch. Erfolg hat aber Methode. Egal in welcher Branche Sie tätig sind, überall wird mit Menschen gearbeitet. Menschen als Mit-Arbeiter und Menschen, die (An-)Führen. Diese Menschen führen Teams und sind letztendlich für die Ergebnisse verantwortlich.
  • Kessel & Blätter

    Kessel und Blätter werden in der Außerhausverpflegung an Großküchen verliehen, sowie Sterne und Hauben in der Gastronomie. Die Anzahl der Kessel und Blätter hängt davon ab wie ökologisch, ökonomisch und sozial eine Großküche arbeitet. Die Verleihung dient der Motivation und Inspiration der Köche und sorgt für mehr Transparenz gegenüber dem Gast.
MyKessel – Zertifizierung von Großküchen
Mit Stolz präsentiert von WordPress.
Follow

Get every new post on this blog delivered to your Inbox.

Join other followers: